Verständlichkeit von Wikipediaartikeln
04.10, 18:15–19:00 (Europe/Berlin), Konferenzraum Geschworene

Die Vision der Wikipedia lautet: Das gesamte Wissen der Menschheit sollte jedem frei zugänglich gemacht werden. Doch wie sieht die Realität aus? Viele wissenschaftliche Artikel sind nur schwer verständlich. Nicht einmal die Einleitung erfüllt die eigenen Regeln der Allgemeinverständlichkeit.
Wir werden uns anhand eines Beispiels ansehen, wie man die Lesebarkeit von Artikeln für Laien verbessern kann und wie uns die KI dabei möglicherweise unterstützen kann. Das Ziel sollte ein ausgewogener Text sein, der von der Mehrheit der Leser verstanden wird. Außerdem wollen wir diskutieren, wie eine Fortbildung für Autoren aussehen könnte und ob von den Autoren diesbezüglich Interesse besteht. Egal, ob mit oder ohne Fortbildung der Autoren: Ziel sollte es sein auch Laien zumindest in der Einleitung des Artikels abzuholen.