06.10, 10:00–10:45 (Europe/Berlin), Schwurgerichtssaal
Wie können wir durch Community-Veranstaltungen neue Ehrenamtliche ansprechen und gewinnen? In dieser Session betrachten wir erfolgreiche Beispiele und bewährte Strategien.
Autorin grizma präsentiert die Formate “Einführungskurse”, “WomenEdit” und den “Berlinale Edit-a-thon” und berichtet über ihre Erfolge und Herausforderungen bei der Neulingsgewinnung. Autor New York-air stellt in diesem Kontext die regelmäßige Formatreihe "Jugend editiert" vor. Wikimedia Deutschland (WMDE) erläutert, wie Community-Veranstaltungen bei der Ansprache potenzieller neuer Freiwilliger unterstützt werden (können) und berichtet über das Projekt "Mit Wikipedia unterwegs".
Teilnehmende können von Praxisbeispielen lernen und erfahren, wie sie ihre eigenen Veranstaltungen gestalten können, um neue Ehrenamtliche für die Wikipedia zu gewinnen.